MAIBAUMAUFSTELLEN AUF 1 MAY

 In Ereignisse

Die Errichtung des Maibaums ist eine der beliebtesten Traditionen in Bayern. Am 1. Mai wird der Stamm vielerorts an zentralen Stellen in Städten und Dörfern aufgestellt. Manchmal wird der Stamm mit der Rinde aufgestellt und an anderen Stellen ist der Stamm weiß-blau gestrichen und mit farbigen Bändern bedeckt. Oft ist der Baum mit skulptierten Figuren und einem Kranz geschmückt.

Vielerorts geht die Errichtung des Maibaums mit einem Volksfest am 30. April und/oder 1. Mai (1. Mai ist in Deutschland ein Nationalfeiertag) einher.

Nach der alten Praxis kann der Baum, der einige Wochen vor dem Installationsdatum gefällt werden muss, von benachbarten Gemeinden gestohlen werden. Verhandlungen über große Mengen an Bier und Brot sind notwendig, um den Baum wieder “kaufen” zu können. Im Falle einer Übertragung wird diese dann brüderlich zusammen konsumiert.

Nach alter Tradition wird der Baum mit dicken, langen Stäben aufgestellt. Diese Arbeit kann mehr als zwei Stunden dauern.

Der Maibaum wird um einen Platz aufgestellt. Musik, Essen und Trinken machen es zu einem Spektakel für Jung und Alt, für Bayern und Touristen.

Leave a Comment

Start typing and press Enter to search

Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close