DAS WEIHNACHTSGEFÜHL IN BAYERN: EINE TOP 5 DER WEIHNACHTSMÄRKTE
DAS WEIHNACHTSGEFÜHL IN BAYERN: EINZIGARTIG IN DEUTSCHLAND
In allen Städten, Dörfern, Parks, Geschäften, Hotels, Restaurants, Cafés, Klöstern, Schlössern oder in allen Ecken Bayerns finden Sie die köstliche bayerische Weihnachtsstimmung. Auf den berühmten Weihnachtsmärkten treffen sich alle. Diese öffnen am Wochenende des 23. oder 30. November und schließen kurz vor Weihnachten am Wochenende des 22. Dezember 2018. Es ist zu viel, um es zusammenzufassen, aber mit diesen Tipps versuchen wir, einen Hauch des typisch bayerischen Weihnachtsgefühls zu vermitteln.
ASCHAFFENBURG (Entfernung von Utrecht 440 km)
Festlich geschmückte Weihnachtsständer im Schein funkelnder Märchenlichter kündigen den jährlichen Weihnachtsmarkt in der schönen Altstadt von Aschaffenburg an. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln, Grillwürsten und anderen bayerischen Köstlichkeiten liegt in der Luft. Hier finden Sie die schönsten Gläser, Kerzen und Dekorationsartikel für Ihre Krippe. Auf dem Markt selbst gibt es eine große Weihnachtspyramide und eine Krippe mit lebensgroßen Holzkrippen. Alles lädt Sie ein, in die warme Weihnachtsstimmung im Vordergrund des Schlosses Johannisburg einzutauchen.
http://www.weihnachtsmarkt-aschaffenburg.de/
WÜRZBURG (Entfernung von Utrecht 520 km)
Auf dem Würzburger Weihnachtsmarkt geht es vor allem ums Erleben und Genießen, und das nicht nur an den mehr als 100 Ständen mit Köstlichkeiten und schönen Dingen. Im historischen Innenhof des Rathauses zeigen rund 40 Künstler ihr Können. Im Mainfranken Theater und in den Privattheatern Würzburgs können Sie schöne Aufführungen genießen. Im weltberühmten Stadtschloss de Residenz finden besondere Weihnachtskonzerte statt. Eine Weinprobe durch die Weinkeller rundet Ihren Weihnachtsaufenthalt in der Weinstadt Würzburg ab.
http://www.wuerzburg.de/
ROTHENBURG (Entfernung von Utrecht 575 km)
Erleben Sie das ultimative Winterwundergefühl in der mittelalterlichen Stadt Rothenburg ob der Tauber, entlang der Romantischen Straße. Dieser jahrhundertealte Weihnachtsmarkt lässt sich mit einem Wort beschreiben: ein Wintermärchen. Hier hat sich in 500 Jahren kaum etwas verändert. Sie werden weiterhin vom Rothenburger Reiterle begrüßt, einem freundlichen Botschafter aus einer anderen Welt. Für einen schönen Blick auf den Weihnachtsmarkt sollten Sie sich im Rathausturm befinden. Und nehmen Sie sich die Zeit, das Weihnachtsmuseum zu besuchen.
NÜRNBERG (Entfernung von Utrecht 620 km)
Der Nürnberger Christkindle Markt ist weltberühmt. Jährlich kommen 2 Millionen Besucher hierher, um mehr als 180 Holzstände voller Leckereien wie Gluhwein, Nürnberger Würstchen und Lebkuchen oder einen Drink aus dem mega-großen Wasserkocher in der Mitte des Platzes zu genießen. Auf diesem traditionellen Weihnachtsmarkt werden ausnahmslos die regionalen Produkte angeboten. Die wunderbare, gemütliche Atmosphäre im Zentrum von Nürnberg sowie die Vielfalt an Attraktionen und Erlebnissen für jedes Alter machen diesen Weihnachtsmarkt so besonders. Empfehlenswert sind z.B. eine Fahrt mit dem historischen Postkutschen oder eine der Spazierwege durch die Stadt entlang verschiedener Highlights.
http://www.christkindlesmarkt.de
MÜNCHEN (Entfernung von Utrecht 790 km)
München ist die perfekte Stadt für eine Weihnachtsmarkttour. Es gibt nicht weniger als 35! Auf verschiedenen Plätzen, Parks und Stadtteilen finden Sie schöne, gemütliche Weihnachtsmärkte mit viel Unterhaltung. In München weiß man, wie man eine Party feiert. Neben den großen Märkten am Marienplatz und an der Theresienwiese gibt es auch kleine, gemütliche Weihnachtsmärkte an versteckten Orten in dieser Metropole. Und in München ist alles mit der U-Bahn gut erreichbar.
https://www.muenchen.de/freizeit/weihnachten/weihnachtsmarkt-fahrplan.html